Bonsai Workshops

In 2025 bieten wir bisher folgenden Kurs an:

WorkShop: Frühjahr I
Titel:Frühjahr I
Themen:Grundlegende Prinzipien der heimischen Bäume, cut&grow, von der Erstgestaltung zur Reife
Ort:bonsai.zone Schinkelstr. 17a, 14558 Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke, Brandenburg
Datum:Sa./So. 17./18.05.2025 (auch einzeln buchbar)
Uhrzeit:10.00 – 17.00 Uhr
Mittagspause:13:00 – 14:00 Uhr, falls gewünscht. Essen wird dann kostenpflichtig bestellt
Kursleitung:Frank Gadegast
Beitrag:150 EUR für beide Tage, 90 EUR für einen Tag

Auch wenn die genannten Themen einen Schwerpunkt für die Arbeiten im Frühjahr darstellen, kann mit jeglichem Material und jeglichem Kenntnisstand gearbeitet werden. Vom einfachen Rohling bis zum reifen Bonsai, vom Rückschnitt zum Umtopfen, von AnfängerInnen bis erfahrenen BonsaianerInnen. Gestaltungsmaterial oder vorhandene Bäume sowie Werkzeug sind mitzubringen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Es sind noch Plätze verfügbar.

Anfahrt: die bonsai.zone befindet sich in Brandenburg, südlich von Potsdam. Mit dem Auto sind es nur ca. 2km von der Autobahn, Abfahrt Saarmund, 5km vom Autobahn-Dreieck Nuthetal. Aus Berlin sind es mit dem RE1 oder RE7 nur 35 Minuten und aus Potsdam mit der Straßenbahn 91 oder 93 nur 15 Minuten zum Bahnhof Rehbrücke, dann noch 15 Minuten laufen oder wenige Minuten mit dem Fahrrad.

Anmeldungen, Reservierungen und Fragen bitte per eMail an abardo@bonsai.zone

Weitere Kurse werden bei entsprechender Nachfrage kurzfristig veröffentlicht.

bonsai.zone goes public

2024 nimmt die bonsai.zone an den OFFENEN GÄRTEN teil und öffnet sich somit erstmalig dem breiten Publikum. Die OFFENEN GÄRTEN sind eine gemeinsame Aktion der INITIATIVE OFFENE GÄRTEN Berlin-Brandenburg (INOG) und des URANIA Vereins „Wilhelm Foerster“ Potsdam.

Sie finden einen 2.000 qm großen Garten, der die vorhandenen großen einheimischen Bäume zusammen mit ihren kleineren Bonsai-Brüdern vergleichen lässt. Mehr als 30 Bonsai wurden über viele Jahre gestaltet und werden stilvoll präsentiert. Als natürlicher Park gestaltet, lädt die bonsai.zone zum Innehalten und zur detailierten Betrachtung der Bäume ein. Der ausgebildete Bonsaigestalter führt gerne in die Grundlagen der Bonsaigestaltung ein.

Programmheft

Öffnungszeiten 2024 – jeweils 10-18 Uhr

25. Mai und 26. Mai (Samstag/Sonntag)

16. Juni (Sonntag)

21. Juli (Sonntag)

18. August (Sonntag)

Die Jahres-Besucherplakette 2024 kann zusammen mit einem Programmheft (solange Vorrat reicht) in einer der Vorverkaufsstellen oder im zuerst besuchten Garten für  einmalig 5 EUR pro Person erworben werden. Die Besucherplakette berechtigt zum Eintritt in alle teilnehmenden Gärten an allen im Jahresprogramm aufgeführten Terminen.

Details und Termine der weit über 100 teilnehmenden Gärten in Berlin und Brandenburg finden Sie im Programmheft.

The bonsai.zone opens its gates for the audience for the first time. Visit this 2000m2 parc including 30 bonsai to relax and compare the big trees with their smaller bonsai-brothers in Germany, near Potsdam and Berlin. Find dates and more details in the brochure.